Eine Richtung, die mir Vertrauen in die Zukunft gibt
Interview mit Anna, 28 Jahre, Bewohnerin von Cambium ∙ Leben in Gemeinschaft, Hebamme und Mutter Read more about Eine Richtung, die mir Vertrauen in die Zukunft gibt …
Interview mit Anna, 28 Jahre, Bewohnerin von Cambium ∙ Leben in Gemeinschaft, Hebamme und Mutter Read more about Eine Richtung, die mir Vertrauen in die Zukunft gibt …
Unser Konzept zur Finanzierung des Kasernengeländes trägt den schönen Namen Vermögenspool. Leute, die gerade Geld geparkt haben, das sie für die aktuelle Lebensplanung nicht benötigen, werden eingeladen, einen Teil davon anstatt auf dem Sparbuch liegen zu lassen, in den Vermögenspool einzubringen. Sobald dort um mindestens 10% mehr gelandet ist, als die Kaserne samt Gelände kostet, können wir kaufen. Aus dem 10%igen Überschuss leisten wir laufend Rückzahlungen an jene Menschen, die ihr Geld wieder zurückhaben möchten. Dieses Konzept hat sich bewährt und macht anderenorts allen Beteiligten viel Freude.
Wenn im Herbst das Laub von den Bäumen fällt, wird der Blick auf die Strukturen dahinter sichtbar. (Waltraude)
Seit dem Herbst letzten Jahres widmen wir uns vertieft unseren Strukturen, dem Gefäß unseres Gemeinschaftslebens. Mit zunehmender Größe unseres Projekts steigt auch die Vielschichtigkeit und Vielfalt der Aufgaben und Entscheidungsbereiche. Schon länger diskutieren wir nicht mehr alles mit allen im Plenum, sondern organisieren die vielseitigen Aufgaben in sechs Arbeitskreisen mit ihren Arbeitsgruppen. Neben den Arbeitskreisen und digitaler Kommunikation treffen wir uns alle 10 Tage im Plenum, um Informationen auszutauschen und Feedback zu geben.
Derzeit leben 37 Erwachsene und 23 Kinder in der Kaserne. In den nächsten Monaten verlegen eine weitere Handvoll Leute ihren Lebensmittelpunkt nach Fehring. Auch unsere Ziegenherde hat Zuwachs bekommen. Mutter Santana und ihr Zicklein „Lucy“ sind wohlauf und springen munter durch den Stall.
Read more about Bewohner*innen & Besucher*innen am Platz … …
Am 23.1. durften wir den 1. Platz des Innovationspreises des Steirischen Vulkanlandes in der Kategorie „Lebenskraft“ entgegen nehmen. Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung und darüber, dass wir in dieser schönen Gegend landen und wirken können.
Read more about 1. Platz Innovationspreis geht an »Leben in Gemeinschaft« …
… der Winter wollte uns lange nicht loslassen. Es war ein starker Winter, ungewohnt für die Region laut unseren Nachbar*innen. Die Älteren von ihnen sagen: „So waren die Winter früher immer!“