VomHausZumDorf

Wir wollen wachsen! Der ursprünglichen Vision für unseren Platz folgend, soll aus unserer Haus-Gemeinschaft Schritt für Schritt ein gemeinschaftliches Dorf werden. Möglicherweise braucht es dafür genau dich oder jemanden, den du kennst!

Unsere Gemeinschaft am »Kauftag« 30.05.2019

Für unseren Wachstumsprozess suchen wir Menschen mit klaren freien Ressourcen für Gemeinschaftsarbeit. Aus unserer Erfahrung der letzten Jahre wollen wir auch in diesem Punkt möglichst klar sein: Wir freuen uns über Menschen, die gerne etwas beitragen wollen und vielleicht sogar eine persönliche Vision haben und gemeinsam umsetzen wollen. Wir sehen uns nicht als Fluchtmöglichkeit vor einer belastenden Welt- oder Lebenssituation, sondern als Gruppe von Menschen, die gerne etwas Sinnstiftendes in der Welt beitragen möchten. Für »Wachsen« braucht es Raum für gemeinsame Entwicklung … zum Fühlen, Kommunizieren, Wohnen und Arbeiten.

Das »Gemeinschaftsexperiment« (GEx)

Das Gemeinschaftsexperiment hat das klar definierte Ziel, dass eine Gruppe von Menschen gleichzeitig ins Cambium einsteigen können und sollen, weil wir jetzt die nächste Stufe unseres Wachstums einleiten wollen, und weil es dafür die Tatkraft und die Fähigkeiten von vielen neuen Menschen braucht. Während des GEx wollen wir deshalb an konkreten Projekten arbeiten, die sich mit der Schaffung neuen Wohnraums, von Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten, Lebensraumentwicklung, Finanzierungsmöglichkeiten und den sozialen und seelischen Prozessen in der größer werdenden Gemeinschaft befassen.

Die Annäherung – und später der Einzug – in eine bereits bestehende Gemeinschaft ist ein aufregender Prozess und kann sich erfahrungsgemäß auch recht schwierig und aufwendig gestalten, da es Engstellen geben kann: Enttäuschte Erwartungen (derer sich man gar nicht bewusst war), zwischenmenschliche Konflikte (und zu wenig Ressourcen zur Klärung) und Unklarheit mit der persönlichen Vision.

Kennenlernwochenende September 2022

Wir wollen dieser Herausforderung begegnen, indem wir einen partizipativen Gestaltungsprozess ausrufen, in dessen Rahmen interessierte Menschen von außerhalb gemeinsam mit Menschen aus dem Cambium das GEx nach ihren Bedürfnissen formen und entwerfen. Im Laufe dieses Prozesses möge auch mehr Klarheit entstehen, ob du zum Cambium passt – und das Cambium und sein Potenzial zu dir und deinem Leben.

Entwicklungsgruppe GEx

Werde Teil der Entwicklungsgruppe und gestalte aktiv und gemeinsam mit den anderen Interessierten jenen Prozess, der euch das Hineinwachsen in die Gemeinschaft ermöglicht. Finde heraus, wie das Gemeinschaftexperiment im Frühjahr 2023 für dich aussehen wird.

Eingeladen sind Menschen, die das Cambium bereits kennen und auch völlig neue Menschen! Bedenke dabei, dass ein tieferes Kennenlernen im Rahmen des »Kennenlernwochenendes« (KeWo) stattfindet. Information über dass Cambium gibt es beim »Infocafé«. Die Entwicklunggruppe ist eine Arbeitsgruppe und keine Informationsveranstaltung.

Kontakt

Für Fragen zum Wachsen, dem Gemeinschaftsexperiment 2023 oder der Entwicklungsgruppe, kontaktiere unser Team per Mail: wachsen@zuwi.at.

Partizipation & Zusammenleben

Sarah Stoisser

Die Gemeinschaft ist für sie einerseits die Erfüllung ihrer Wünsche nach Potentialentfaltung, vielfältiger Betätigung, Verantwortungsübernahme für die nächsten Generationen und die Welt, ein großes Lernfeld, Spielen, Feiern, Überraschungen und persönlichem Wachstum. Andererseits bedeutet für sie das Projekt eine große Herausforderung im Alltag, eine harte Geduldsprobe, schwierige Wahl von 1.000 Möglichkeiten und die Suche nach immer neuen Wegen. Sie ist unglaublich dankbar dafür! Sie liebt, es hier zu wohnen und zu wachsen! Sarah ist Psychologin und Pädagogin. Im Cambium engagiert sie sich für die Themen Partizipation & Zusammenleben sowie in der Moderation des Leitungskreises.
Innen- & Außengestaltung

Ruth Rehwald

Für Ruth ist das Leben in Gemeinschaft ein buntes Experimentierfeld – immer spannend, oft berührend, manchmal herausfordernd & anstrengend – sowie stets ein perfektes „Spiegelkabinett“ und als solches extrem wachstumsfördernd. Außerdem ist es für sie ein gelebter Traum und Antwort auf eine in ihre schlummernde uralte Sehnsucht nach Verbundenheit, sinnerfülltem Da-Sein und liebe-voller Co-Kreation. Es ist der Versuch, neue Wege zu beschreiten, wo sich die Mainstream-Gesellschaft ihres Gefühls nach verirrt hat – in sozialen, ökologischen, pädagogischen und spirituellen Belangen.

Im Cambium ist Ruth eigentlich überall gern mit dabei – vorallem aber bei der Gestaltung von „inneren & äußeren Räumen“, also sowohl bei sozialen Begegnungs- & Heilungsräumen, wie auch beim Bauen, Handwerken & Verschönern unserer physischen Räumlichkeiten.

Ruth ist ausgebildete Kindergartenpädagogin, Multimedia-Designerin, Psychologie-, Philosophie- & Kunstlehrerin, Familienaufstellerin, Lebens- & Sozialberaterin in Ausbildung, und momentan hauptsächlich Mama von Leandro (2,7 Jahre)

Veranstaltungen im Rahmen von »VomHausZumDorf«