
Friedensreich Hundertwasser
Miteinander träumen und umsetzen
Wir arbeiten derzeit an der Transformation des ehemaligen Kasernengeländes und am sozialen und strukturellem Aufbau dieser schon jetzt großen und noch wachsenden Gemeinschaft.
Wir verstehen unseren Platz als einen offenen Ort der Begegnung. Mit der Zukunftswirkstatt dem Veranstaltungszentrum des Projekts, entwickelt sich Schritt für Schritt ein Austauschraum zu vielfältigen Themen in den Feldern Ökologie | Gemeinschaftsentwicklung | alternative Ökonomie | nachhaltiges Bauen | Kunst und Kultur | mit der Region und darüber hinaus.
Der Aufbauprozess dieses Gemeinschaftsprojekts braucht viel Zeit, Kraft, Einsatz, Flexibilität und vor allem ein mutiges Voranschreiten in neue, unbekannte und oft auch herausfordernde Lebenswelten. Dankbar und gezielt finden wir viel Wissen und Unterstützung durch unterschiedliche Menschen und bereits bestehenden Initiativen.
Du kannst auf mehrere Arten Teil unseres Gemeinschaftsprojektes sein:
Annäherungsprozess zum Gemeinschaftsmitglied
Unser Hauptaugenmerk für 2019 war es, unseren Platz, den wir seit Mai 2017 pachten, mittels Vermögenspool zu kaufen – damit ist uns ein wichtiger und anstrengender Meilenstein mit großem Erfolg gelungen. Wir freuen uns!
Viele unserer Ressourcen sind in dieses wichtige Ziel geflossen, und wir mussten feststellen, dass wir während dieser Zeit wenig Augenmerk auf uns selbst, den Gruppenprozess und die Weiterentwicklung unserer internen Strukturen gelegt haben.
Deshalb haben wir beschlossen, unsere Strukturen weiterzuentwickeln und uns Klarheit darüber zu erarbeiten, wie und wann wir als Gemeinschaft weiter wachsen wollen und können. Wir möchten den vielen Menschen, die uns immer wieder ihr Interesse bekunden, bei diesem relativ heiklen Thema eine größtmögliche Klarheit geben können.
Mit dem Wachsen von Familien und Kindern ist auch der Wohnraum in unserem großen Haus relativ knapp geworden. Nun sind erste konkrete Gedanken zu einem Neubau im Entstehen. Bald wollen wir Platz für mehr Menschen schaffen – nach dem Motto: „Wir sind kein Haus, wir wollen ein Dorf werden.”
In der Zwischenzeit laden wir dich herzlich ein, uns bei verschiedenen Veranstaltungen zu besuchen und so unseren Platz und unser Tun kennen zu lernen: Unser Seminarzentrum ZuWi organisiert Seminare und Kurse, die unter anderem in verschiedene Aspekte unseres Gemeinschaftslebens und in die Prozessarbeit einführen.